Wir sind wieder da!
Sobald ein bischen Luft ist gibts die ersehnten Berichte 🙂 – versprochen-…
Hier noch ein paar unserer letzten Reiseberichte zu den letzten Seminare.
Für ein paar wenige Seminare im Frühjahr gibt es noch ein Plätzchen, die Herbstseminare füllen sich auch bereits – also wer Lust hat – schnell noch Platz sichern.
Für den Sommer haben wir ein besonderes Highlight dass noch angekündigt wird – wir sagen nur „Cacao Magic“ 🙂
Reisebericht von Elisabeth P.
Die Woche mit Detox, Wandern, Yoga, Qi Gong bei Ariane und ihrer Familie auf der Finca Pura Vida war einfach perfekt.
Beginnend mit einer sehr herzlichen Begrüßung am Flughafen, folgten sehr informative Anleitungen bei den morgendlichen Qi Gong-Übungen, vielfältige Wanderungen an ganz besonders schöne Orte und allabendlich geführte Yoga-Nidra-Einheiten sowie gemeinsames Abendessen.
Ariane war es wichtig uns kleine Alltagshelferlein mitzugeben, die das Potenzial haben, große Wirkung zu zeigen, angeboten immer als Wahlmöglichkeit, von denen jeder das für sich passende wählen kann und betont frei von Dogmen.
Durch das Engagement der gesamten Familie und durch die Atmosphäre, die durch Ariane und ihrer Familie verbreitet wird, sowie der liebenswerten Präsenz von Kimba und Sunny, den beiden Hunden, ist der Aufenthalt zu etwas besonderem geworden. Ich hab mich selten zuvor mit so viel Herzenswärme umsorgt und verwöhnt gefühlt. Hervorzuheben ist auch Thomas, der uns mit köstlichen, kreativen Gerichten fürs Picknick versorgt hat und uns auch bei Frühstück und Abendessen immer wieder mit sehr, sehr leckerem Essen Gutes getan hat.
Ich empfinde es auch als riesengroßes Geschenk, dass ich mich in einer Gruppe von sieben Frauen gefunden habe, die einfach perfekt harmonierte. Obwohl ich eher eine Einzelgängerin bin, hatte ich nie das Gefühl, dass es mir zu viel wird.
Es ist ein idealer Urlaub für Alleinreisende, die neben schönen persönlichen Kontakten auch den Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung in sich tragen. Außerdem motiviert diese Woche, auch danach noch Meditation, Qi Gong, etc. zu praktizieren.
Tolles Urlaubskonzept, weil es tiefer geht als sonst und das Anliegen der Gastgeber ein viel größeres ist als nur Menschen für eine gewisse Zeit unterhalten zu wollen.
Ein großes Dankeschön an Ariane + Team für ihren Einsatz und das tolle Angebot!
Fastenwandern auf Mallorca von Carla Ursula S.
Mein Resturlaub stand bevor und mit ihm der graue November in Deutschland. Also beschloss ich kurzfristig, eine Woche auf Mallorca zu verbringen. Ich bin noch nie auf der Insel gewesen und buchte über Neue Wege Seminare und Reisen eine Woche Fastenwandern auf der Finca Pura Vida in Santa Eugenia. Meine Familie erklärte mich für verrückt, das erste Mal Mallorca und dann nichts zu essen ;-)).
Angekommen auf dem Flughafen in Palma wurde ich von Janica abgeholt, die mich im Auto zur Finca brachte. Hier empfing mich Ariane, ihre Mutter, die für diese Woche das „Programm“ zusammengestellt hat. Ich erfuhr am Abend, dass wir das Intervallfasten durchführen würden, also kein Heilfasten. Es sollte leckere Gerichte geben!! Welch eine schöne Überraschung. Die Finca war phantastisch, wunderschöne Zimmer, eine große Wohnküche, eine Terrasse mit Pool und ein grandioser Blick auf das Tramuntana Gebirge.
Am nächsten Morgen starteten wir mit einer Qi Gong-Einheit. Ich hatte mich bislang noch nicht mit dem Thema beschäftigt und war erstaunt, welche Wirkungen die einfachen Übungen hatten. Begleitet wurden wir dabei von Sunny und Kimba, zwei kleinen Hunden, die nach einem schweren Schicksal ihre ganze Liebe und Dankbarkeit an ihre Familie zurückgeben. Nach einem leckeren Smoothie fuhren wir ins Tramuntana-Gebirge, um nördlich von Soller den ersten Wandertag zu erleben. Wir betraten Wege, die bergauf und bergab über Stock und Stein führten. Unterwegs kehrten wir auf einer Finca ein, hier gab es „Zumo“, einen leckeren frisch gepressten Orangensaft. Abends auf der Finca wurde es früh dunkel und ich fiel erschöpft, aber glücklich in einen tiefen Schlaf. Ich glaube, ich habe noch nirgends so gut geschlafen wir hier.
Dienstag wollten wir das herrliche Wetter nutzen und den „Plus-Tag“ im Rahmen des Fastens für einen Strandtag nutzen. Es ging in den Süden der Insel, wo wir bei herrlichem Sonnenschein im Mittelmeer badeten und einen Strandspaziergang machten. So habe ich mir Fastenwandern vorgestelltJ.
Die Tage wechselten sich ab mit Gebirgswanderungen und entspannten Tagen am Wasser, wie auch eine Wanderung durch wunderschöne Landschaften. Hier entdeckten wir seltsame Spuren: eine Schlange, auf die wir aufpassen mussten? Nein, es waren Schildkröten, die durch den Sand liefen….
Am Tag vor der Abreise ging es Richtung Valldemossa, noch einmal ins Gebirge. Außerhalb des schönen Ortes wanderten wir durch die Anlage des Kloster Monestir de Miramar, das ursprünglich im 13. Jahrhundert entstanden ist und vor ca. 150 Jahren wieder aufgebaut wurde. Hier gibt es wirklich kraftvolle und inspirierende Stellen wie einen Teich mit Goldfischen und Koi.
Anschließend ging es vom Anwesen Son Marroig mit uralten Olivenbäumen im Garten runter zum „urigsten Loch“ Mallorcas: Sa Foradada. Der Felsen erinnert an einen Elefanten, der gerade aufstehen möchte und uns beim Wandern auf dem Weg zu ihm beobachtet. Es war wunderschön, hier die Natur zu betrachten.
Den krönenden Abschluss bildete eine heiße Schokolade in Valldemossa, dazu gab es einen Coca, ein aus Kartoffelmehl gebackenes Brötchen, das genussvoll in den Kakao getunkt wurde. Das letzte Abendessen auf der Finca, zubereitet von Tomáš, schmeckte phantastisch und machte den bevorstehenden Abschied noch schwerer.
Bevor am Sonntag der Flieger nach Hause ging, besuchte ich noch den Markt im Nachbarort Santa Maria und bewunderte das entspannte bunte Treiben dort und saugte die leckeren Düfte in mir auf. Da ich am Morgen am Fenster der Finca zwei kunterbunte Regenbögen gesehen habe, wusste ich genau: ich werde wiederkommen, um Ariane und ihre liebe Familie wieder zu sehen.
Reisebericht von Dydra D.
Meine 12-tägige Reise nach Mallorca auf der Finca Pura Vida stand unter dem Motto:
„Life in Balance mit Detox, Yoga und Qigong“ vom 23.12.2016 bis zum 29.12.2016 und
„Der Weg zum Sein – mit Achtsamkeit“ vom 29.12.2016 bis zum 4.1.2017
Die Finca Pura Vida ist ein Traum. Sie ist sehr liebevoll und in typisch mallorqui-nischem Stil eingerichtet und hat einen phantastischen Ausblick auf das Tramuntana Gebirge. In dem Moment als ich die Finca betrat, wusste ich, dass es genau die richtige Entscheidung war, hier meinen Winterurlaub zu verbringen.
In den beiden Wochen waren wir jeweils sieben Teilnehmer, was ich persönlich als eine sehr angenehme Größe empfunden habe.
Jeden Morgen stand ein wunderbarer Smoothie für uns bereit, den Tomas, der Koch des Hauses, für uns zubereitet hatte. Anschließend hat uns Ariane, die Seminarleiterin, mit sehr wirkungsvollen und schnell zu erlernenden Übungen in die Kunst des Qigong eingeführt. Danach hat uns Tomas ein sehr umfangreiches und abwechslungsreiches phantastisches Frühstück serviert. Ich persönlich fand vor allem die selbstgemachte Knoblauch-Kräuterbutter und die selbstgemachte Olivenpaste unglaublich lecker.
Im Anschluss daran, gegen 10:45 Uhr, hat uns Ariane täglich zu den schönsten Plätzen Mallorcas geführt, von wo aus wir atemberaubende und sehr abwechslungsreiche Wanderungen unternommen haben, wie z.B. nach Alaró, zur Tropfsteinhöhle Avenc de Pou, ins Tal der Orangen nach Sóller oder an den kilometerlangen Strand von Colonia de Sant Jordi. Jeder Tag war ein echtes Highlight.
Wunderschön fand ich auch den Ort Valldemossa mit der bekannten Kartause, in der Frédéric Chopin und George Sand zwei Monate im Winter verbracht haben.
Ein echter Geheimtipp ist dort die Konditorei C’an Molinas. Dort gibt es die „coca de patata“ (Krapfen aus Kartoffelmehl) mit heißer Schokolade, die nach einem speziellen und streng geheim gehaltenen Rezept hergestellt werden.
Am Abend gab es abwechselnd eine Qigong Stunde oder Yoga und fast immer eine geführte Meditation.
Als krönenden Abschluss wurde uns jeden Abend ein sehr abwechslungsreiches und sehr leckeres, vegetarisches 3-Gänge Menü serviert, das Tomas mit viel Liebe zubereitet hatte.
Ich habe Mallorca in diesen Tagen sehr lieben und schätzen gelernt. Nicht nur die atemberaubende Natur, die gute Luft, die Sonne, die täglichen Qigong/ Yoga- und Meditationsübungen, die vielen wunderbaren und interessanten Menschen, denen ich dort begegnen durfte und die vielen guten Gespräche, sondern vor allem auch die liebevolle und herzliche Atmosphäre, die Ariane mit ihrer Familie auf der Finca geschaffen hat, haben meinen Urlaub zu einem unvergleichlichen Erlebnis gemacht.
Ich bin voller Energie und rundum erholt, und freue mich schon sehr auf meinen nächsten Urlaub auf der Finca…..
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!