Weihnachten für Life in Balance mit Detox, Yoga und Qi Gong
Die Weihnachts-Woche stand ins Haus und ich wollte sie dieses Jahr mal ganz anders verbringen. Es war die beste Entscheidung, die ich zum Jahresende treffen konnte.
Meine Erwartungen an dieses Programm waren zunächst ganz anders und ich wurde mehr als positiv überrascht mit dem, was ich in dieser Woche erleben durfte.
Einen Tag vor Weihnachten landete ich auf Mallorca und wurde schon sehr herzlich von Tomas am Flughafen empfangen. Ebenso herzlich ging es auf der Finca weiter, wo mich Ariane in Empfang nahm. Im Laufe des Tages traf der Rest der Reisegruppe ein und am Abend trafen wir uns zur ersten Besprechung im Seminarraum. Hier wurde uns dann von Ariane das Programm für die Woche vorgestellt – es klang sehr vielversprechend. Morgens der Start mit Basenwasser, einem leckerem Smoothie und Qi Gong und Yoga. Jeweils unterschiedliche Wanderungen für die folgenden Tage und abends der Abschluss mit Yoga und Meditation und einem gemeinsamen Abendessen.
Die Wanderziele waren sorgfältig ausgewählt und hatten alle ihren Charme. Die Wanderungen waren durchaus anspruchsvoll und ich
sammelte viele neue Eindrücke. Begleitschutz hatten wir durch die beiden kleinen Hunde des Hauses: Kimba und Sunny. Ob wir nun im
Gebirge unterwegs waren zum Refugio, eine Tropfsteinhöhle besuchten, durch alte Olivenhaine spazierten, am Strand entlang wanderten oder in Sa Foradada uns die Felsen anschauten, wir waren immer eng mit der Natur verbunden – einfach mal der Natur lauschen. Es war sehr schön und man sieht die Natur mit ganz anderen Augen. Am letzten Wandertag waren wir zum Abschluss in Valdemossa und genossen dort eine Coca (ein Brötchen aus Kartoffelteig) die wir ganz genussvoll in unsere heiße Schokolade tunkten.
Die Finca ist genial. Großzügige Zimmer, gemütlich eingerichtet auch der Koch- und Wohnbereich. Der Garten lädt zum Verweilen ein mit den Sitzgelegenheiten und der Hängematte. Der Blick aufs Tramontana Gebirge ist gerade bei Sonnenaufgang sensationell.
Ariane und ihre Familie sind einfach klasse!!! Ich / Wir haben uns so wohl gefühlt. Wobei unsere Reise-Gruppe eine sehr homogene und harmonische war. Wir haben einen total entspannten Urlaub zusammen verbracht.
Das Essen war phantastisch. Ich hatte erst bedenken mit einer vegetarischen Woche, aber ich habe nichts vermisst. Tomas kocht mit so viel Leidenschaft und zauberte immer ein leckeres Gericht. Ein Beispiel: Am Weihnachtsabend gab es einen Nussbraten mit Kartoffelpüree, Gemüse und Rotweinsoße. Es schmeckte phänomenal. Auch an den weiteren Tagen wurden wir immer mit einer leckeren Suppe, Spargel Risotto oder auch einem vegetarischem Burger überrascht. Es war sehr vielfältig und sehr gut. Ebenso die Salate und kleinen Gerichte – immer ein Highlight unserer Mittagspause.
Mir fiel der Abschied von der Finca, der Familie und den Mädels echt schwer.
Für das Wohlfühlen, die Offenheit und das schöne Ambiente einen herzlichen Dank an Ariane und ihre Familie.
Birgit S.
Ein besonderes Weihnachten auf Mallorca
Jeden Tag etwas zum ersten Mal tun – unter diesem Motto stand unsere Yoga- und Wanderwoche vom 22. bis zum 29. Dezember. Die Familie Zimmermann zeigte uns während der Seminarwoche viel Sehens- und Erlebenswertes aus ihrem eigenen Leben auf Mallorca, sei es kulinarisch, während unserer Ausflüge oder während der Yoga- und Meditationseinheiten. In der folgenden Woche bestiegen wir kleine und große Berge im Tramontanagebirge und bewunderten bizarr schöne Landschaften. Direkt aus dem Berliner Winter kommend, bestaunten wir unsere heimischen Zimmer und Topfpflanzen in freier Natur (und ungewohnter Größe). Wir liefen kilometerweit am Strand entlang und rasteten in einem einsamen Fischerdorf direkt am tosenden Meer.
Und wir besuchten den wunderschöne Ort Valldemossa, wo wir traditionelles Gebäck aus Kartoffelteig aßen, das in süße Schokolade getunkt wird. Jeder Tag begann in Achtsamkeit mit eineinhalb Stunden Yoga. Und damit, dass wir den Hunden Kimba und Sunny die Ohren kraulten, die unsere Gruppe später auf den Wanderungen begleiteten.
Ariane führte uns an ganz unterschiedliche und einzigartige Orte. Mit ihr meditierten wir abends und teilten unsere Wünsche für das neue Jahr. Janica leitete uns nicht nur morgens als Yogalehrerin an, sondern weihte uns auch in die Geheimnisse selbst gemachter, gesunder Pralinen ein. Tomas sorgte als Küchenchef unermüdlich für unser leibliches Wohl. Zu jeder Mahlzeit erwarteten uns neue vegetarische und vegane Kreationen, die jede für sich ein Erlebnis für alle Sinne waren. Und die Finka Pura Vida selbst ist ein Ort, den man bereits nach dem ersten Betreten nicht mehr verlassen möchte. Wunderschön eingerichtete Räume und ein Garten mit Palmen und Pool laden zum Verweilen und Entspannen ein. Mit Hängematten im Garten, bequemen Sitzgelegenheiten in allen Gemeinschaftsräumen, einer kleinen Bibliothek, bereitstehendem Tee und Plätzchen kann man es sich überall gutgehen lassen.
Nach Yoga, gemeinsamem Frühstück und den Ausflügen mit ausgiebigen Wanderungen stand unser abendlicher Seminarteil mit Ariane im Zeichen der Rauhnächte. Die Rauhnächte erstrecken sich von Weihnachten über den Jahreswechsel und gelten
im germanischen Brauchtum als magisch. Es heißt, unser Unterbewusstsein und unsere Träume geben uns in dieser Zeit wichtige Hinweise für das kommende Jahr. Um uns selbst positiv in diesem Prozess zu unterstützen, praktizierten wir Yoga Nidra, eine Meditionsform, mit der das eigene Unterbewusstsein selbstbestimmt in neue Bahnen gelenkt werden kann. Denn Pläne und Ziele für die Zukunft bringen uns nicht nur mit unseren Wünschen in Verbindung. Automatisch stoßen wir oft an unsere gefühlten Grenzen und Ängste. Mit Ariane gab unserer Gruppe die Gelegenheit, gemeinsam über das zu reflektieren, was uns manchmal hindert. Wie kann jeder von uns Stück für Stück trotzdem weiter wachsen?
Damit war unsere Woche in der Fina Pura Vida nicht nur durch Entspannung und gutes Essen, sondern ebenso durch persönliche Einsichten geprägt. Wir danken der Familie Zimmermann, die geschlossen mit uns Weihnachten gefeiert hat, für ihre wunderbare Gastfreundschaft!
Julia und Julian
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!